3D-Grafik
Author: Hans Lohninger
 |
 |
. |
Um dreidimensionale Daten darzustellen, werden zumeist 3D-Plots verwendet. Im Zuge der in den
letzten Jahren gestiegenen Computerleistung wurden 3D-Darstellungen in
viele Softwarepakete zur Datenerfassung integriert. Obwohl 3D-Grafiken für
hübsche Bilder sorgen und einen ersten Überblick über die Daten geben, ist diese
Art der Visualisierung für die Datenanalyse weniger geeignet. Wichtige
Daten könnten, abhängig vom Blickwinkel, durch einen markanten Peak verdeckt
sein. Links sehen Sie ein Beispiel für eine 3D-Grafik. Versuchen Sie, sich das
Gebiet hinter den zwei Peaks auf der Rückseite der Ebene vorzustellen - wenn Sie
die Darstellung nur so betrachten, können Sie keinerlei Aussage über dieses
Gebiet machen.
Um die Bedeutung von 3D-Grafiken besser verstehen zu können, sollten Sie das
interaktive Beispiel durch einen Klick auf die Darstellung links starten.
|