Grundlagen der Statistik enthält Materialien verschiedener Vorlesungen und Kurse von H. Lohninger zur Statistik, Datenanalyse und Chemometrie .....mehr dazu. |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() |
|
Siehe auch: Histogramm | |
Search the VIAS Library | Index | |
PunktdiagrammAuthor: Hans Lohninger
Punktdiagramme (engl. dot plots) erhält man, wenn man für jede Beobachtung einer Variablen X entlang eines Zahlenstrahls an der betreffenden Stelle ein Symbol einzeichnet. Allerdings werden bei mehreren gleichen Werten diese nicht getrennt dargestellt, so dass das einfache Punktdiagramm (s. Abb. A) - vor allem wenn viele Beobachtungen geplottet werden - einen falschen Eindruck der Verteilung der Daten hinterlässt. Darum zeichnet man meist gestaffelte Punktdiagramme (engl. stacked dot plots), bei denen gleiche Beobachtungen übereinander eingetragen werden (Abb. B).
|
|
Home ![]() ![]() ![]() |