| Grundlagen der Statistik enthält Materialien verschiedener Vorlesungen und Kurse von H. Lohninger zur Statistik, Datenanalyse und Chemometrie .....mehr dazu. |
|

Home Univariate Daten Verteilungen Zentraler Grenzwertsatz |
|||||
| Siehe auch: Verteilungen - Einführung, Normalverteilung, Mittelwert, Signalmittelung über die Zeit | |||||
| Search the VIAS Library | Index | |||||
|
Zentraler GrenzwertsatzAuthor: Hans Lohninger
Allgemein gesprochen, sind zentrale Grenzwertsätze schwach-konvergente Resultate der Wahrscheinlichkeitstheorie. Diese Lehrsätze drücken die Tatsache aus, dass die Summe vieler unabhängiger, gleich verteilter Zufallsvariablen zu einer "Attraktor-Verteilung" tendiert. Der bekannteste Vertreter dieser Grenzwertsätze wird als "zentraler Grenzwertsatz" bezeichnet und sagt aus, dass die Summe unabhängiger Variablen mit endlicher Varianz normalverteilt ist. Da es in der Natur viele Prozesse mit endlicher Varianz gibt, erklärt dies das ubiquitäre Auftreten der Normalverteilung.
Dieses Beispiel zeigt die Konsequenzen des zentralen Grenzwertsatzes, der einer der wichtigsten Resultate in der Theorie der Statistik ist:
der Standardabweichung der Grundgesamtheit.
|
|||||
Home Univariate Daten Verteilungen Zentraler Grenzwertsatz |
|||||